Elternrat


Was machen wir? Der Elternrat stellt sich vor!

Der Elternrat gestaltet das Schulleben aktiv mit. Wir Elternratsmitglieder sind Ihre Ansprechpartner, wenn Sie Wünsche oder Anregungen haben. In unseren monatlichen Elternratssitzungen tauschen wir uns mit der Schulleitung und der Hortleitung über aktuelle Themen aus dem Vor- und Nachmittag aus. Gemeinsam engagieren wir uns für ein friedliches und konstruktives Miteinander an unserer Schule.

Wir bringen Projekte auf den Weg und unterstützen die Schule bei Schulveranstaltungen.

Darüber hinaus setzen wir uns in Gremien wie den Lehrer- und Schulkonferenzen sowie den Kreiselternratssitzungen (KER) für die Interessen der Schüler und Eltern der Grundschule MER ein.

Wie erreichen Sie uns?

Gerne können Sie uns eine E-Mail an elternrat(at)gs-mer(dot)de senden oder Sie besuchen uns persönlich. Unsere Sitzungen finden im Personalcafé der Schule statt. Die Termine dazu finden Sie in der Terminübersicht. Unsere Treffen sind nicht nur spannend, sondern auch schulöffentlich - alle sind herzlich eingeladen! Die Sitzungsprotokolle können im Schulbüro eingesehen werden und gehen zusätzlich per E-Mail an alle Klassenelternvertreter, die sich in unsere Verteilerliste eingetragen haben.

Wir freuen uns auf ein gemeinsames Schuljahr mit Ihnen und Ihren Kindern!

Hier sehen Sie eine kleine Auswahl der Projekte, welche durch den Elternrat betreut werden:

Einschulungscafé

Zum Start eines jeden Schuljahres richtet der Elternrat das traditionelle Einschulungscafé aus, unterstützt wird er dabei durch Kuchenspenden von den Eltern der letzten Erstklässler. Während die ABC-Schützen ihre erste Schulstunde mit ihren Klassenlehrern verbringen, haben die Eltern und Großeltern Zeit, sich bei einem leckeren Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee auszutauschen und kennenzulernen.

"Zu Fuß zur Schule"-Aktion

Mit dieser Aktion im Frühjahr und im Herbst wollen wir Familien dazu ermutigen ihre Kinder zu Fuß zur Schule zu schicken bzw. das letzte Stück ab der Kiss and Go-Zone alleine laufen zu lassen. Zwei Wochen lang nehmen engagierte Eltern mit Warnwesten am Rewe-Parkplatz Kinder in Empfang und begleiten sie in Kleingruppen zu Fuß zum Max-Eichholz-Ring. Die Bewegung an der frischen Luft tut gut (auch bei Regen oder Kälte) und der Austausch mit anderen Kindern macht Spaß. Gleichzeitig reduzieren sich der Verkehr und die gefährlichen Wendemanöver vor der Schule. Und für die Kids gibt es am Ende auch noch eine kleine Belohnung :-)

Das Ziel dieser Aktion ist es, Kinder stark für den Schulweg zu machen und erste Kontakte unter den Schülern für zukünftige Laufgruppen zu knüpfen!  

Ausstellung "Echt klasse" zum Thema Kinderschutz

Alle zwei Jahre kommt die Ausstellung Echt Klasse - Spielstationen zum Starksein an unsere Schule. Kinder sollen hierdurch lernen, gute und schlechte Gefühle zu unterscheiden, "Nein" zu sagen und ein Bewusstsein dafür entwickeln, dass ihr Körper ihnen gehört. Mit dieser Ausstellung möchten wir unsere Kinder stark machen und präventiv vor Missbrauch schützen. Das Thema wird dabei altersgerecht für Grundschüler aufbereitet.

Aber kein Kind kann sich alleine schützen. Erwachsene stehen dazu in der Verantwortung. Die Lehrer*innen und Eltern werden daher einbezogen und im Vorfeld während eines themenbezogenen Elternabends für das Thema sensibilisiert, mit wichtigen Informationen versorgt und vorab durch die Austellung geführt.

 

Spendenlauf

Alle zwei Jahre findet vor den Sommerferien ein Spendenlauf statt, bei dem die Kinder (und auch Lehrer*innen und Eltern) hochmotiviert mehrfach den Sportplatz des VfL Lohbrügge umrunden, um möglichst viel Geld von ihren Sponsoren zu erlaufen - natürlich für den guten Zweck! Die eine Hälfte der erlaufenen Spenden geht an den Schulverein und die Kinderkonferenz entscheidet, was von dem Geld angeschafft werden soll. Mit der anderen Hälfte unterstützen die Kinder verschiedene wohltätige Projekte. 

In den vergangenen Jahren wurde das Projekt Rufaro unterstützt, das sich für Kinder und Bildung in Zimbabwe einsetzt. So sind unsere Kinder beispielsweise für ein neues Klassenhaus gelaufen.